Veranstaltungen
Faszination Astronomie
Physik und Chemie sind langweilig? Nur wenn man nicht weiß, was für spannende Fragen sich mit den Naturwissenschaften stellen und manchmal sogar beantworten lassen: "Fällt uns der Himmel auf dem Kopf?" lautet beispielsweise der Titel eines Vortrags, den der Astrophysiker Professor Wolfgang J. Duschl beim Jugendkolleg am 15. Januar halten wird – passend zum Internationalen Jahr der Astronomie 2009. Dieses Themenjahr wird unter dem Motto "Sterne über Kiel" unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin und der Präsidenten der drei Kieler Hochschulen in ganz Kiel aufgegriffen.
Duschl wird dazu ein ganzes Bündel an unterschiedlichsten Aktivitäten der Astrophysik, der Extraterrestrik und der Plasmaphysik koordinieren. Darunter finden sich auch einige Angebote und Mitmach- Aktionen für Kinder und Jugendliche. Beim Jugendkolleg 2009 "Technik, Natur und Kosmos", das sich an 8- bis 16-Jährige richtet, wird es zwischen 15 und 17 Uhr nicht ausschließlich um ferne Himmelskörper gehen, sondern auch um die ganz greifbare Natur in unmittelbarer Nähe. Wenn die Naturbeobachtung der Technik als Vorbild dient, nennt man das Bionik. Was es damit auf sich hat, erklärt Professor Rüdiger Schulz vom Botanischen Institut. (jes)
www.sterne-ueber-kiel.de
▲ Top |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zuständig für die Pflege dieser Seite:
unizeit-Redaktion
► unizeit@uni-kiel.de