Prof. Mathias Laudes
Adipositas und Entzündung

Mathias Laudes Foto: pur.pur
»Ich leite an der Klinik I für Innere Medizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, den Bereich klinische Ernährungsmedizin. Dort haben wir eine Anlaufstelle für Patienten mit Adipositas oder Fettstoffwechselstörungen aufgebaut. Adipositas, also krankhaftes Übergewicht, ist eine chronische Erkrankung. Wir möchten den Patienten helfen, ihre Krankheit besser in den Griff zu bekommen. Im Zentrum meiner Forschungstätigkeit stehen Entzündungsreaktionen im Fettgewebe, die bei der Entstehung von Adipositas und Diabetes mellitus eine wichtige Rolle spielen. Meine Arbeiten sind im Exzellenzcluster Entzündungsforschung angesiedelt.«
Matthias Laudes, 38 Jahre. Seit März 2011 Professor für klinische Ernährungsmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln. Geboren in Idar-Oberstein. 1998 Promotion an der Universität Mainz, 2010 Habilitation an der Universität zu Köln.
Zuständig für die Pflege dieser Seite:
unizeit-Redaktion
► unizeit@uni-kiel.de