Karriere
Stipendien an Gründungsinteressierte zu vergeben
Hochschulabsolventinnen und absolventen in Schleswig-Holstein können sich ab sofort für ein Gründungsstipendium bewerben. Gemeinsam mit der Investitionsbank und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft hat das Land Schleswig-Holstein für die nächsten vier Jahre eine Million Euro für das neue Förderinstrument bereitgestellt.
Das Angebot richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die eine überzeugende technologie- oder wissensorientierte Geschäftsidee haben und darauf aufbauend ein marktfähiges Unternehmen gründen wollen. Mithilfe des Gründungsstipendiums werden die Lebenshaltungskosten in der Vorgründungsphase, der sogenannten Pre-Seed-Phase, finanziert. Stipendiatinnen und Stipendiaten können sich somit ganz auf die Verfolgung ihrer Gründungsidee konzentrieren. Sie bekommen monatlich eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.600 Euro und ein halbes Jahr Zeit, um die Idee zu schärfen, einen Businessplan zu schreiben und sich auf den Unternehmensstart vorzubereiten.
Das Zentrum für Entrepreneurship (ZfE) unterstützt und berät alle Interessierten bei jedem Schritt auf dem Weg in die Selbstständigkeit und hilft bei der Antragsstellung.
Im Anschluss können spannende Ideen bei der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) eingereicht werden. Die ersten Stipendiatinnen und Stipendiaten werden im Mai bekanntgegeben. (isi)
► www.zfe.uni-kiel.de
► www.seedfondswww.seedfonds-sh.de/Gründungsstipendium.html
▲ Top |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zuständig für die Pflege dieser Seite:
unizeit-Redaktion
► unizeit@uni-kiel.de