Vierter Tag der Lehre
Das Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen (PerLe) veranstaltet am Freitag, 25. November, zum vierten Mal den Tag der Lehre. PerLe blickt damit auf vier Jahre erfolgreiche Arbeit zurück und kann mit der Folgeförderung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung bis 2020 auch weiterhin einen wichtigen Beitrag zu guter Lehre an der CAU leisten.In diesem Jahr werden erneut Erfahrungen und gelungene Beispiele aus der Lehrpraxis an der CAU präsentiert. In Workshops werden Themen wie Forschendes Lernen mit digitalen Medien, Lehrkräftebildung und Praxisbezug im Studium vorgestellt und mit den Teilnehmenden bearbeitet. Über innovative Lehrmethoden und -projekte können sich Teilnehmende auf der Methodenmesse informieren und mit anderen Lehrenden austauschen. Der Fokus der abschließenden Podiumsdiskussion liegt auf der Qualitätsentwicklung der Lehre an der Kieler Universität. Neben Anregungen für die eigene Lehre bietet der Tag Austausch und Vernetzung.
Von 9:30 Uhr bis 17:45 Uhr sind Interessierte in das Wissenschaftszentrum Kiel, Fraunhoferstraße 13 eingeladen. Für die Workshops ist eine Anmeldung erforderlich, die Podiumsdiskussion und die Methodenmesse können ohne Anmeldung besucht werden. (isi)
Web: ► www.perle.uni-kiel.de/de/tag-der-lehre/2016
▲ Top |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zuständig für die Pflege dieser Seite:
unizeit-Redaktion
► unizeit@uni-kiel.de