Prof. Dr. Markus Kuhn
Medienkultur und Erzähltheorie

Markus Kuhn Foto: Haacks
»Unser Alltag ist zu einem erheblichen Teil durch die Nutzung von Medien geprägt. Das macht die vielfältigen Fragen nach einer sich fortwährend entwickelnden Medienkultur so relevant wie spannend. Ich erforsche die Medien der Vergangenheit und Gegenwart, insbesondere Film und Fernsehen, aber auch Formen der Audiovision in den digitalen Medien wie Webserien und You-Tube-Clips. Einen Schwerpunkt bildet die Erzähltheorie, die Frage also, wie Medien Geschichten erzählen und dadurch Bedeutungen erzeugen, Zuschauer erreichen und Werte vermitteln. In der Lehre, in der die Analyse von Medienprodukten und ihrer technikgeprägten Ästhetik dominiert, möchte ich die Faszination dafür vermitteln, wie viel kulturelles Wissen, wie viele Lebens-, Welt- und Gesellschaftsbilder in einzelnen Medienartefakten verborgen liegen.«
Markus Kuhn, 44 Jahre, geboren in Braunschweig. Seit Mai 2017 Professor für Medienwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor Juniorprofessor an der Universität Hamburg und Associate Professor an der Süddänischen Universität Odense. 2008 Promotion an der Universität Hamburg.
Zuständig für die Pflege dieser Seite:
unizeit-Redaktion
► unizeit@uni-kiel.de