unizeit Nr. 85 vom 23.01.2016, Übersicht Seite 2
Mit Klick auf einen Artikeltitel kommen Sie zum jeweiligen Artikel.Seite | Artikel | |
---|---|---|
2 | ![]() |
►
Zellselektion nach dem Google-Prinzip Stammzellen unterschiedlicher Qualität müssen sicher voneinander unterschieden werden. Dr. Franz-Josef Müller, Mitglied im Exzellenzcluster »Entzündungsforschung«, hat ein Computerprogramm entwickelt, das »gute« von »schlechten« Stammzellen unterscheiden kann. ► Die Macht der Mikroben Bakterien spielen eine wichtigere Rolle für Mensch, Tier und Pflanze als bisher angenommen: Sie bestimmen über deren Gesundheit und Lebensverlauf mit. Wie und warum das geschieht, erforscht der neue Kieler Sonderforschungsbereich 1182. |
▲ Top |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zuständig für die Pflege dieser Seite:
unizeit-Redaktion
► unizeit@uni-kiel.de